Domain architektur-entwurf.de kaufen?

Produkt zum Begriff Form:


  • Günter Figal - Ästhetik der Architektur (Figal, Günter)
    Günter Figal - Ästhetik der Architektur (Figal, Günter)

    Günter Figal - Ästhetik der Architektur , Welche Gebäude sind schön? Philosophisch ist diese Frage eher ein Randthema gewesen. Dafür wird sie öffentlich breit und oft kontrovers diskutiert: Palast der Republik oder Hohenzollernschloss, Technisches Rathaus oder nachempfundene Altstadt - neu oder alt? Günter Figal nimmt solche Debatten in seinem Buch zum Anlass, nach zuverlässigen Kriterien für die ästhetische Beurteilung von Architektur zu fragen - nach solchen, die auf schöne alte Bauwerke ebenso zutreffen wie auch auf schöne neue. Wann ist ein Bauwerk ein Kunstwerk? Um das zu entscheiden klärt Figal, was ein Bauwerk eigentlich ist und wie man die Schönheit von Bauwerken genauer bestimmen kann. Er veranschaulicht seine Überlegungen an zahleichen, sehr verschiedenen Beispielen: an Bauwerken zum Beispiel von Frank Lloyd Wright, Ludwig Mies van der Rohe, Le Corbusier, Chipperfi eld Architects, Peter Zumthor und Kengo Kuma - an Wohnhäusern, Museen und Kirchen, an einem Meditationshaus, einem kaiserlichen Landhaus in Japan und an einem Konferenzgebäude in Weil am Rhein. Figal hat die beschriebenen Gebäude nicht nur gesehen, sondern auch photographiert, so dass Text und Bild einander ergänzen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202212, Autoren: Figal, Günter, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Abbildungen: Duotone-Abbildungen, Keyword: Philosophie; Baukunst, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur, Fachkategorie: Architekturtheorie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Architektur, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 231, Breite: 174, Höhe: 20, Gewicht: 632, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • 1880 Stücke Architektur Trevi Brunnen Rom Italien Modell Gebäude Gebaut Fit 21062 Welt Architektur
    1880 Stücke Architektur Trevi Brunnen Rom Italien Modell Gebäude Gebaut Fit 21062 Welt Architektur

    1880 Stücke Architektur Trevi Brunnen Rom Italien Modell Gebäude Gebaut Fit 21062 Welt Architektur

    Preis: 50.69 € | Versand*: 0 €
  • Chrysler Gebäude Maßstab 1:800 MOC Stadt Architektur Modell Baustein Montage Street View Gebäude
    Chrysler Gebäude Maßstab 1:800 MOC Stadt Architektur Modell Baustein Montage Street View Gebäude

    Chrysler Gebäude Maßstab 1:800 MOC Stadt Architektur Modell Baustein Montage Street View Gebäude

    Preis: 32.39 € | Versand*: 0 €
  • Kunst, Design und die »Technisierte Ästhetik«
    Kunst, Design und die »Technisierte Ästhetik«

    Kunst, Design und die »Technisierte Ästhetik« , Lang lebe die Maschine, lang lebe die Technik! In den zivilisatorischen Unwägbarkeiten der Technisierung zeigt sich das Kreative heutzutage an der Schnittstelle von Technik und Ästhetik, innerhalb der schöpferischen Unvorhersehbarkeit der neuen Apparate und im Kontext einer bereits mannigfach in der Alltagskultur verankerten Maschinen-Ästhetik. Seitdem dies der soziokulturelle Regelfall geworden ist, sind unterschiedlichste kommunikative (Medien-)Transformationen durch grafische und interaktive Interfaces entstanden. Diese haben zu allgemeinen Veränderungen in der subjektiven Wahrnehmung von analogen und digitalen Medien geführt. Geprägt von Vernetzung, Hyperlokalität, Hybridisierung, Cyborgisierung und Multimedialität bringen sie eine dezidiert »technisierte Ästhetik« zum Ausdruck bzw. leiteten sie eine solche ein. Dieser Band der Reihe »Welt | Gestalten« versammelt interdisziplinäre Beiträge, welche die »Logik der Technisierung« mit einer »Logik des Ästhetischen« systematisch in Beziehung setzen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230111, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Held, Tobias~Wagner, Christiane~Grabbe, Lars C., Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: 8 schwarz-weiße und 16 farbige Abbildungen, Keyword: 21. Jahrhundert; AI Art; Automatisierung; Bildkultur; Cyborgisierung; Glitch Art; Hybridisierung; Hyperlokalität; Illusionsfortschritt; Illusionstechnik; Immersion; Interfaces; KI; Ko-Kreativität; Kunst und Technik; Maschinen-Design; Medialität; Medientransformationen; Mensch-Maschine-Kommunikation; Multimedialität; Postdigital; Quantenästhetik; Technisierte Gestaltung; Technisierung; Videoplattformen; visuelle Kommunikation, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Kunst / Computer, 3D-Art, Medien~Medienkunst~Computerspiel~Internet / Politik, Gesellschaft~Bildbearbeitung~Bildverarbeitung~Grafik (EDV) / Bildverarbeitung, Fachkategorie: Electronic Art, Holografie, Videokunst~Game Art (Computerspiele)~Film, Kino~Internet und digitale Medien: Kunst und Performance~Foto- und Bildbearbeitung, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: TB/Medienwissenschaften/Sonstiges, Fachkategorie: Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Büchner-Verlag, Verlag: Büchner-Verlag, Verlag: Bchner-Verlag eG, Länge: 201, Breite: 143, Höhe: 18, Gewicht: 382, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783963178849, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist die rechteckige Form die häufigste Form für Gebäude?

    Die rechteckige Form ist eine der häufigsten Formen für Gebäude, da sie einfach zu konstruieren und effizient zu nutzen ist. Allerdings gibt es auch viele Gebäude, die andere Formen wie quadratisch, rund oder asymmetrisch haben, je nach architektonischem Stil und Zweck des Gebäudes. Letztendlich hängt die Wahl der Form von den individuellen Vorlieben des Architekten und den funktionalen Anforderungen des Gebäudes ab.

  • Wie beeinflusst die Form und Materialzusammensetzung einer Schale die Funktionalität und Ästhetik in den Bereichen Design, Architektur und Küche?

    Die Form einer Schale kann die Funktionalität beeinflussen, indem sie bestimmt, wie gut sie bestimmte Gegenstände oder Lebensmittel aufnehmen kann. Eine flache, breite Schale eignet sich beispielsweise gut für Salate, während eine tiefere, schmale Schale besser für Suppen geeignet ist. Die Materialzusammensetzung einer Schale kann auch die Ästhetik beeinflussen, indem sie Farbe, Textur und Glanz hinzufügt, die das Design und die Architektur eines Raumes ergänzen oder kontrastieren können. In der Küche kann die Materialzusammensetzung einer Schale auch die Funktionalität beeinflussen, indem sie bestimmt, ob sie mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest oder hitzebeständig ist.

  • Was sind typische Anwendungen für die halbrunde Form in Architektur und Design?

    Die halbrunde Form wird oft in der Architektur für Apsiden, Kuppeln und Bögen verwendet, um eine harmonische und elegante Ästhetik zu schaffen. In Design wird die halbrunde Form häufig für Möbelstücke wie halbrunde Tische oder Sitzbänke eingesetzt, um Räume zu strukturieren und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Außerdem wird die halbrunde Form oft in der Landschaftsarchitektur für halbrunde Pflanzbeete oder Wege verwendet, um visuelle Interesse zu schaffen und den Raum zu gliedern.

  • Wie beeinflussen Proportionen die Ästhetik von Kunstwerken und Architektur?

    Proportionen sind wichtig für die visuelle Harmonie und Ausgewogenheit eines Kunstwerks oder Gebäudes. Sie bestimmen die Beziehung zwischen verschiedenen Elementen und beeinflussen die Wahrnehmung des Betrachters. Eine gelungene Proportionierung kann die Ästhetik eines Kunstwerks oder Gebäudes verbessern, während eine fehlerhafte Proportionierung zu Unausgewogenheit und Unbehagen führen kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Form:


  • Moc Gebäude Architektur Modell Aztec Pyramide Station Technologie Modulare Blöcke Geschenke
    Moc Gebäude Architektur Modell Aztec Pyramide Station Technologie Modulare Blöcke Geschenke

    Moc Gebäude Architektur Modell Aztec Pyramide Station Technologie Modulare Blöcke Geschenke

    Preis: 483.69 € | Versand*: 0 €
  • Klemmbausteine Modulare Gebäude moc ägyptische pharao nische Pyramide Architektur Modell 2666pcs
    Klemmbausteine Modulare Gebäude moc ägyptische pharao nische Pyramide Architektur Modell 2666pcs

    Klemmbausteine Modulare Gebäude moc ägyptische pharao nische Pyramide Architektur Modell 2666pcs

    Preis: 83.99 € | Versand*: 0 €
  • Klemmbausteine Psych iat rische Krankenhaus modulare Gebäude Bausteine 7527pcs moc Architektur
    Klemmbausteine Psych iat rische Krankenhaus modulare Gebäude Bausteine 7527pcs moc Architektur

    Klemmbausteine Psych iat rische Krankenhaus modulare Gebäude Bausteine 7527pcs moc Architektur

    Preis: 141.39 € | Versand*: 0 €
  • Klemmbausteine Moc 7537pcs lunatic Asyl Krankenhaus Bausteine modulare Gebäude Architektur Modell
    Klemmbausteine Moc 7537pcs lunatic Asyl Krankenhaus Bausteine modulare Gebäude Architektur Modell

    Klemmbausteine Moc 7537pcs lunatic Asyl Krankenhaus Bausteine modulare Gebäude Architektur Modell

    Preis: 185.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflussen Proportionen die Ästhetik von Kunstwerken und Architektur?

    Proportionen sind wichtig für die visuelle Harmonie und Balance eines Kunstwerks oder Gebäudes. Sie können die Wahrnehmung von Größe, Form und Struktur beeinflussen. Eine gelungene Proportionierung kann die Ästhetik eines Kunstwerks oder Gebäudes verbessern, während unpassende Proportionen das Gesamtbild stören können.

  • Wie beeinflussen Proportionen die Ästhetik von Kunstwerken und Architektur?

    Proportionen bestimmen das Verhältnis von Größen und Formen in einem Kunstwerk oder Gebäude. Sie können die Harmonie und Balance eines Werkes beeinflussen. Durch die richtige Anwendung von Proportionen können Kunstwerke und Architektur ästhetisch ansprechender und ausgewogener wirken.

  • Welche Bedeutung haben Proportionen in der Kunst und Architektur? Wie beeinflussen sie die Wahrnehmung von Form und Raum?

    Proportionen in der Kunst und Architektur sind wichtig, um ein ausgewogenes und harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Sie beeinflussen die Wahrnehmung von Form und Raum, indem sie die Beziehung zwischen verschiedenen Elementen festlegen und die Ästhetik beeinflussen. Durch die richtige Anwendung von Proportionen können Künstler und Architekten die Betrachter dazu bringen, Formen und Räume auf eine bestimmte Weise zu interpretieren.

  • Wieso ist die Formbeständigkeit von Materialien in verschiedenen Bereichen wie Architektur, Konstruktion und Design so wichtig? Warum ist es wichtig, dass Materialien ihre Form über lange Zeit beibehalten können?

    Die Formbeständigkeit von Materialien ist wichtig, um die strukturelle Integrität von Gebäuden und Konstruktionen zu gewährleisten. Sie sorgt dafür, dass Designs und Formen über lange Zeit erhalten bleiben und nicht verformt werden. In der Architektur und im Design spielt die Formbeständigkeit eine entscheidende Rolle für die Ästhetik und Funktionalität von Objekten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.